-
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bedeuten weitaus mehr als die Abwesenheit von Krankheit oder Verletzung. Ziel ist es, dass jeder Mitarbeiter nach der Arbeit so gesund nach Hause zurückkehrt, wie er gekommen ist. Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen bedeutet nicht nur das Vermeiden von Unfällen, sondern auch von arbeitsbedingten Erkrankungen und Berufskrankheiten.
-
Bildungsmaßnahmen
Lebenslanges Lernen und individuelle Weiterentwicklung sind wichtige Motivationsfaktoren. Um den wachsenden technologischen Herausforderungen der Branche nachhaltig voraus zu sein, braucht WURST Stahlbau kluge Köpfe, die mitdenken und Zukunft gestalten wollen.
-
Zusammenhalt und Diversität
Diskriminierungsfreie Zusammenarbeit hat angesichts des fortschreitenden Fachkräftemangels Priorität. WURST Stahlbau verpflichtet sich dazu, die Menschenrechte zu stärken und Menschenrechtsverletzungen und Diskriminierungen aufgrund Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion und Weltanschauung, Ethnie, sexueller Orientierung und Behinderung etc. vorzubeugen.
-
Mitspracherecht
Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen sind ein substantieller Bestandteil des wertschätzenden Personalmanagements bei WURST Stahlbau. Um die Kommunikation im Unternehmen transparent zu gestalten, gibt es verschiedene Informationskanäle, die über wesentliche betriebliche Veränderungen informieren.