+49 (0) 5439 / 9494-0 info@wurst-stahlbau.de kununu

Wurst Stahlbau schenkt Freiheiten

Der Werkstoff Stahl steht für nachhaltiges, flexibles Bauen.

Was Wurst Stahlbau ausmacht

  • Gesamte Hüllenkonstruktion aus einer Hand
  • Statik- und Konstruktionsbüro mit 16 Ingenieuren
  • Leistungsstarke Fertigung
  • Eigene Montagekolonnen
  • Minimierte Schnittstellen für den Bauherren
  • Leistungsstarkes Projektmanagement, Bauleitung

Leistungsstarke Fertigung

  • Zwei Fertigungslinien
  • CNC-gesteuerte Säge-Bohr-Anlagen
  • CNC-Blechbearbeitungszentren
  • CNC-Flach- und Winkelstahl-Stanz-Scheranlage
  • Krananlagen zum Handling von Stücklasten bis 64 to
  • Verarbeitung nach DIN EN 1090-2 Ausführungsklasse EXC 3
  • Bis zu 12.000 to Stahlkonstruktion pro Jahr

Stahlbau macht´s möglich

Stahl ist ein Werkstoff, der viele Vorteile für den Bauherren bietet: Er lässt sich individuell gestalten. Stahlbau ermöglicht sowohl filigrane Konstruktionen als auch große Spannbreiten. Stahlbauten wirken sich positiv auf den Bauprozess aus, weil sie eine besonders hohe Maßgenauigkeit gewährleisten. Außerdem sind sie wartungsarm und widerstandsfähig. Stahl ist optimal rückzubauen sowie wiederverwendbar. Darüber hinaus sind Stahlbauten in der Regel gut umzunutzen. Auch beim Bauen im Bestand ist Stahl ideal.

Vorteile für den gesamten Bauprozess

Vom Hallenbau bis zu modernsten Logistikzentren: Stahl- und Stahlverbundbauten von Wurst Stahlbau zeichnen sich durch Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität aus – für alle am Bauprozess Beteiligten. Eine großzügige Bauweise, gestalterische Freiheit und langlebige Gebäudestrukturen ermöglichen es, vielfältige Projekte zu realisieren. Die gesamte Hüllenkonstruktion liegt in einer Hand: Dach- und Fassadengestaltung übernehmen eigene Konstrukteure und Monteure. Auch die Abwicklung der sonstigen Gewerke (Türen, Tore, Fenster, Lichtbänder) übernimmt Wurst Stahlbau. Das bedeutet minimierte Schnittstellen für den Bauherren.

Ihr Ansprechpartner

Dokumente und Medien

Wir realisieren Ihr Projekt.

Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Stahlbau lohnt sich

Weil Stahlbau höchst flexibel ist, genießen alle Baubeteiligten viele Vorteile.

Für Bauherren

  • hohe Nutzungsflexibilität
  • gute Umsetzungsmöglichkeiten
  • Rentabilität dank integrierter Planung
  • kurze Bauzeiten
  • industrielle Qualitätssicherung

Für Architekten

  • innovative Baustrukturen
  • kombinierbar mit anderen Materialien
  • elegante Konstruktionen
  • vielfältige Formen
  • leichte Tragstruktur

Für die Umwelt

  • effiziente Nutzung von Ressourcen
  • 100-prozentiges Recycling
  • reduzierte Flächenversiegelung
  • geringere Emissionen an der Baustelle
  • lange Nutzungsdauer

Projekte Stahlbau & Industriebau

Neubau eines Molkereibetriebs

Neubau Molkereibetrieb
Mechernich

Neubau Autohaus Stopka

Neubau Autohaus Stopka
Münster

Antarktisstation Neumayer in der Antarktis

Antarktisstation Neumayer III
Antarktis

Neubau Zweirad-Stadler in Bremen

Neubau Zweirad Stadler
Bremen

Errichtung Bürogebäude & Umbau Lagerhaus in Graham

Bürogebäude & Lagerhaus
Graham, USA

Turm und Brücke in Bad Münstereifel

Turm und Brücke
Bad Münstereifel

Neubau Logistikzentrum in Halle

Neubau Logistikzentrum
Halle/Westfalen

Neubau einer Fertigungshalle in Bremen

Neubau Fertigungshalle
Bremen

Neubau einer Halle mit Lackieranlage in Bersenbrück

Hallenneubau
Bersenbrück

Werfterweiterung Halle F2 in Lemwerder

Werfterweiterung
Lemwerder

Unsere Kunden

Abeking
Argelith
Autohaus Wolfsburg
Bema
BWG
Casa Moda
Delkeskamp
Euro-Leder
Feldhaus
Grimme
Hellmann
HLT
Indulor
Kemper
Kesseböhmer
KME
Kreiling
KTR
Melos
Meyer Werft
Miavit
Polipol
Riehemann
Schmees
Spies
Weser Stadion
Zerhusen